Um Google Analytics, das Webanalyse Tool, für den Designer zu aktiviern gehen Sie wie folgt vor:
Google Analytics mit Designer
1. Google Analytics
Als erstes benötigen Sie ein «Google Analytics» Konto. Beachten Sie, dass Sie alle von Google angebotenen Service meist über ein zentrales Konto verwalten können. Verfügen Sie also bereits über einen sogenannten Google-Account (z.B. wenn Sie den Google GMail nutzen), so benötigen Sie keinen zusätzlichen für das Google Analytics Tool. Fahren Sie dann bei Punkt 4 weiter.
Sollten Sie kein Google Konto besitzen, so können Sie dies unter https://accounts.google.com/signin/v2/identifier erstellen. Klicken Sie also auf den Link und danach unten links auf «Konto erstellen». Fahren Sie anschliessend bei Punkt 2 weiter.
2. Google Konto erstellen
Haben Sie auf «Konto erstellen» geklickt, öffnet sich eine neue Seite «Google-Konto erstellen».
Tragen Sie hier nun Ihren «Vorname» und den «Nachname» ein. Dann entscheiden Sie, ob Sie eine bereits bestehende «E-Mail-Adresse» einfügen möchten (private oder geschäftliche, die sich dann bestätigen müssen), oder ob Sie eine neue entsprechenden gmail.com - E-Mail-Adresse erhalten möchten. Wählen Sie dann ein neues «Passwort» aus mindestens 8 Zeichen, mit einer Mischung aus Gross- & Kleinbuchstaben sowie Ziffern und Symbolen. Achten Sie darauf, ein sicheres Passwort zu definieren. Dann bestätigen Sie, durch eine zweite Eingabe, Ihr Passwort und klicken anschliessend auf «Weiter».
3. Anmelden
Melden Sie sich mit Ihrem Google Konto (E-Mail und Passwort) an. Klicken Sie dann auf den Button «Anmeldung» (Sign-up) in der grau umrandeten Box. Nun melden Sie sich mit Ihrem Google Konto für den Google Dienst «Google Analytics» an. Sie können das als Anmeldung für einen Service innerhalb des gesamten Angebots von Google verstehen. Klicken Sie dann auf den Button Anmeldung (Sign-up) in der grau umrandeten Box.
Füllen Sie nun die Formularfelder wie folgt aus:
- Was möchten Sie erfassen (Website | Mobile App)?: Wählen Sie Website.
- Kontoname: Wählen Sie einen Namen für das Konto. Sie können hier auch den Namen Ihrer Domain wählen.
- Name der Website: Wählen Sie einen Namen für Ihre Webseite: z.B. Meine neue Seite.
- Website-URL: Geben Sie die URL Ihrer (zukünftigen) Webseite ein: z.B. www.meineneueseite.com
- Branchenkategorie: Wählen Sie eine Branche.
- Zeitzone: Wählen Sie die richtige Zone (i.d.R. Österreich).
- Datenfreigabeeinstellungen: Wir empfehlen hier in der Regel alle Hacken zu entfernen.
Klicken Sie auf den blauen Button «Tracking-ID abrufen» und akzeptieren Sie die Google Analytics Nutzungsbedingungen mit einem Klick auf «Ich stimme zu».
4. Website-Tracking
Kopieren Sie nun unter dem Punkt «Website-Tracking» die TrackingID beginnend mit «UA-XXXXXXXXX-X» und fügen diese in Ihrem Designer unter dem Menüpunkt «Seiteneinstellungen» - «Google Analytics» ein.
Nach spätestens einem Tag sollten Sie nun alle Informationen zu Besuchern auf Ihrer Webseite vorfinden. Möglicherweise müssen Sie noch die Inhaberschaft der Domain bestätigen. Sollte dies der Fall sein, so können Sie dies wie unter folgendem Link, ab Schritt 2 beschrieben, durchführen.