In diesem Bereich verwalten Sie die verfügbaren Verkaufsmengen sowie die entsprechenden Einstellungen hierzu. Hinterlegen Sie die verfügbaren Mengen am Lager, definieren Sie wie vorgegangen wird, wenn der Artikel nicht an Lager ist und stellen Sie die Verfügbarkeitsdefinitionen ein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Artikel – Mengen / Verfügbarkeiten
1. Übersicht Artikel
Um zu den Mengen und Verfügbarkeiten des gewünschten Artikels zu gelangen, gehen Sie gemäss der Anleitung «Artikel verwalten» vor.
Klicken Sie beim gewünschten Artikel auf «Bearbeiten».
2. Übersicht Bearbeiten
Sie werden nun automatisch auf die erste Seite «Informationen» geleitet. Um Mengen und Verfügbarkeiten Ihres Artikels anzupassen, klicken Sie im Menü links auf den Bereich «Mengen».
Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
3. Verfügbare Verkaufsmenge
Sie werden umgehend auf die Detailseite «Mengen» geleitet. Standardmässig ist bei «Verfügbare Mengen» der Punkt «Die verfügbaren Mengen werden manuell erfasst» eingestellt.
Unter «Menge» haben Sie Ihre gewünschte Lagermenge eingetragen, als Sie den Artikel erfasst haben (hier z. B. 20 Stück).
Ebenfalls standardmässig ist im Bereich «Wenn nicht Lager» der Punkt «Standard: Bestellungen ablehnen» aktiviert.
8. Shopansicht bestellbar
Wenn Sie keine weiteren Anpassungen vornehmen, wird der Artikel wieder im Shop – mit den Detailinformationen – angezeigt. Der Kunde sieht nun aber nicht, wie lange der Artikel bis zur Lieferung benötigt, bzw. dass dieser Artikel nicht an Lager ist. Der Button «In den Warenkorb» ist wieder aktiv.
15. Shopansicht Lieferdatum
Wenn Sie den gewünschten «Artikel nicht am Lager» haben und ein «Lieferdatum» hinterlegt wurde, wird das «Lieferdatum» gleich unter dem Lieferhinweis eingeblendet. So wissen Ihre Kunden Bescheid, dass sie diesen Artikel bestellen können, der Artikel aber frühestens ab dem Lieferdatum geliefert wird.