Damit Sie auf Ihren «FTP-Account» Daten laden können, müssen Sie zuerst einen Server in «FileZilla» erfassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
FileZilla Datentransfer
6. Zugangsdaten
Tragen Sie nun die FTP-Zugangsdaten wie folgt in den rechten Bereich ein:
- Host/Server aus dem Mail im Bereich «Server:»
- Wählen Sie unter Protokoll «SFTP - SSH File Transfer Protocol»
- Unter Verbindungsart wählen Sie «Normal»
- Benutzername aus dem Mail im Bereich «Benutzer:»
- Passwort im Mail erwähnt im Bereich «Passwort:»
Klicken Sie anschliessend auf den Reiter «Erweitert».
7. Standardverzeichnis
Wie im Mail unter «WICHTIG» erwähnt, ist es für einige FTP-Clients notwendig ein sogenanntes «Standard-Verzeichnis» (auch Remotefolder oder Publizierungsverzeichnis) anzugeben um einen reibungslosen Transfer bzw. Zugriff auf den Server zu gewährleisten.
Dieses Vereichnis «/html» tragen Sie auf dieser «Erweitert»-Seite unter «Standard-Verzeichnis auf Server:» ein und klicken anschliessend auf «OK» um die Serverdaten zu speichern.
10. Datentransfer
Sie können nun via «Drag&Drop» Ihre lokalen Dateien und Ordner von der linken Hälfte in die rechte ziehen und dort loslassen. Somit werden die gewünschten Daten auf den Server kopiert. Sie können selbstverständlich auch Daten vom Server auf ein internes bzw. lokales Verzeichnis kopieren.
WICHTIG ist, dass Ihre Startseite «index.html», «index.php» oder «index.htm» heisst, ansonsten wird Ihre Webseite nicht angezeigt. Falls Ihre Startseite «index.php» oder «index.htm» heisst, müssen Sie die vorhandene «index.html»-Datei löschen, da diese die höchste Priorität hat.