Kontakt

hs-icon-callcenter
Anrufen
hs-icon-callcenter

Rufen Sie uns an

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne, egal ob Sie technische oder administrative Fragen haben. Wir sind persönlich für Sie da!

 

+43 (0)720 511 555
(Anrufe aus dem Österreichischen Festnetz 0.25 EUR/Minute)


Administration

Montag bis Freitag
9.00–12.00 Uhr
13.30–17.30 Uhr
 

Technischer Support

Montag bis Freitag
8.00–17.30 Uhr

Samstag
9.00–16.00 Uhr

hs-icon-doc-write
Schreiben
hs-icon-doc-write

Schreiben Sie uns

Damit wir Ihnen so rasch und so gut wie möglich helfen können, bitten wir Sie Ihre Anfrage so spezifisch wie möglich zu formulieren. Sie können uns auch gerne über unsere E-Mail-Adresse erreichen: support@hoststar.at

Menüpunkte mit Unterseiten hinzufügen

Support > Designer > Seiten-Editor

Sie können bei Hauptmenüpunkten auch untergeordnete Seiten erstellen. In der Navigation werden diese mittels Dropdown-Menüs dargestellt.

Nachdem Sie sich in den «Designer eingeloggt» haben, gehen Sie wie folgt vor:

1. Navigation

Sie befinden sich auf der Startseite im Designer-Editor und somit im Bereich «Seiten-Editor». Klicken Sie im blauen Header-Balken auf «Seiten & Menüpunkte».

2. Menüpunkt erstellen

Um ein «Dropdown-Menü» in der Navigation zu erstellen, muss zuerst ein «Menüpunkt» hinzugefügt werden. Dieser dient dann als Menüeintrag, bei dem die entsprechenden Unterseiten hinzugefügt werden können.

Klicken Sie dazu in dieser Ansicht auf das grosse grüne «+-Symbol».

Wählen Sie unter Art den Bereich «Neuer Menüpunkt» und geben Sie den gewünschten Namen des Menüpunktes ein. Klicken Sie anschliessend auf «FERTIG».

3. Menüpunkt erstellt

Der Menüpunkt wird umgehend erstellt und unter «Meine Seite» angezeigt. Es wird automatisch eine «Index»-Seite erstellt.

4. Index-Seite ausblenden

Da die automatisch erstellte «Index»-Seite nicht gelöscht noch brauchbar bearbeitet werden kann, sollten Sie dieses Seite in der Navigation verstecken.

Klicken Sie dazu auf das «Drei-Punkte-Icon» neben der «Index»-Seite und wählen Sie anschliessend «Seiteneinstellungen bearbeiten» und gehen Sie nach der Anleitung Seite in der Navigation verstecken vor.

5. Unterseite erstellen

Um nun die gewünschte Unterseite zu erstellen, klicken Sie erneut auf das grosse grüne «+-Symbol».

Erstellen Sie nun eine Unterseite, indem Sie den gewünschten «Seitentitel» und den «Seitentyp» auswählen. Anschliessend definieren Sie den «Ort» indem Sie Sie auf das «Pfeil-Symbol» neben «Stammverzeichnis» klicken. Ein Dropdown-Menü öffnet sich. Hier können Sie nun den gewünschten Ordner (hier: Das Brautpaar) wählen.

Klicken Sie anschliessend auf «FERTIG».

Bitte beachten Sie, dass der einmal gewählte «Seitentyp» nicht mehr geändert werden kann. Wenn Sie den falschen Seitentyp gewählt haben, müssen Sie die Seite entfernen und eine neue erstellen.

6. Unterseite hinzugefügt

Die Seite wird umgehend dem ausgewählten «Menüpunkt» hinzugefügt und unter «Meine Seite» angezeigt.

7. Weitere Unterseiten hinzufügen

Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle gewünschten Unterseiten hinzugefügt haben.

8. Unterseiten bearbeiten

Sie können unter «Seiteneinstellungen» für jede Seite weitere Informationen hinterlegen bzw. ändern. Gehen Sie gemäss der Anleitung «Seiteneinstellungen» vor.

9. Menü-Vorschau

Um die Struktur des Menüs als Website-Vorschau anzusehen, klicken Sie oben auf «Vorschau». Die Ansicht wechselt und die Website wird Ihnen ohne Editor-Bearbeitungselemente angezeigt.

Durch Klicken auf «Zurück zum bearbeiten» gelangen Sie wieder in den Bearbeitungsmodus.

10. Seitenaufbau

Sie können nun selbstverständlich weitere «Seiten hinzufügen», Seiteneinstellungen» vornehmen sowie die Reihenfolge der Seiten im Menü anpassen (Menüpunkte sortieren). Klicken Sie auf den jeweiligen Link, um die entsprechende Anleitung aufzurufen.