Kontakt

hs-icon-callcenter
Anrufen
hs-icon-callcenter

Rufen Sie uns an

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne, egal ob Sie technische oder administrative Fragen haben. Wir sind persönlich für Sie da!

 

+43 (0)720 511 555
(Anrufe aus dem Österreichischen Festnetz 0.25 EUR/Minute)


Administration

Montag bis Freitag
9.00–12.00 Uhr
13.30–17.30 Uhr
 

Technischer Support

Montag bis Freitag
8.00–17.30 Uhr

Samstag
9.00–16.00 Uhr

hs-icon-doc-write
Schreiben
hs-icon-doc-write

Schreiben Sie uns

Damit wir Ihnen so rasch und so gut wie möglich helfen können, bitten wir Sie Ihre Anfrage so spezifisch wie möglich zu formulieren. Sie können uns auch gerne über unsere E-Mail-Adresse erreichen: support@hoststar.at

APPLE - iPhone (iOS ab 11.0)

Support > Mail > E-Mail-Programme einrichten

Wenn Sie im My Panel die E-Mail-Adresse eingerichtet haben, können Sie diese anschliessend auf Ihrem iPhone hinzufügen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Automatische Konfiguration

Sie können Ihre E-Mail-Adresse automatisch als IMAP-Konto auf Ihrem iPhone konfigurieren. Öffnen Sie dazu mit Ihrem iPhone diese Seite: Apple – Automatisch konfigurieren

Manuelle Konfiguration

Falls bei der automatischen Konfiguration Probleme auftreten sollten, können Sie Ihre E-Mail-Adresse mit der folgenden Anleitung manuell einrichten.

1. Account hinzufügen

Öffnen Sie auf Ihrem iPhone die App «Einstellungen».

Wählen Sie «Accounts & Passwörter».

2. Account hinzufügen

Wählen Sie danach «Account hinzufügen ...» aus.

3. Account-Typ auswählen

Wählen Sie «Andere» aus.

4. Mail-Account

Wählen Sie nun «Mail-Account hinzufügen» aus.

5. Neuer Account

Name: Geben Sie hier bspw. Ihren Vor- und Nachnamen oder den Firmennamen ein. (Diese Bezeichnung ist frei wählbar.)

E-Mail: Geben Sie die einzurichtende E-Mail-Adresse ein.

Kennwort: Geben Sie das Passwort ein, welches Sie für die einzurichtende E-Mail-Adresse im My Panel vergeben haben. Falls Ihnen das Kennwort nicht bekannt ist, benutzen Sie bitte unsere Anleitung E-Mail-Passwort ändern.

Beschreibung: Die Beschreibung des Kontos kann frei gewählt werden.

6. WEITER

Nachdem Sie alle Daten eingegeben haben, drücken Sie bitte auf «Weiter».

7. IMAP ODER POP

Wählen Sie «POP» oder «IMAP» aus. Wir empfehlen Ihnen die E-Mails mit IMAP abzurufen, da hier die E-Mails auf dem Server gespeichert bleiben. So haben Sie die Möglichkeit, auch von anderen Computern und mobilen Geräten aus die E-Mails zu lesen. Bei POP werden die E-Mails nach dem Herunterladen auf das iPhone auf dem Server gelöscht.

Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, SSL zu aktivieren. Die SSL-Verschlüsselung dient dazu, die Verbindung zwischen Ihrem iPhone und dem E-Mail-Server zu verschlüsseln. Angreifern wird es so erschwert, Ihre E-Mails mitzulesen.

Wählen Sie nun das gewünschte Protokoll zum Abruf Ihrer E-Mails aus. Wählen Sie anschliessend aus, ob Sie die SSL-Verschlüsselung aktivieren möchten oder nicht. Die entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten werden sich gemäss Ihrer Wahl anpassen.

8. Serverdaten

Hostname: Geben Sie «login-XX.hoststar.ch» ein. (Ersetzen Sie «XX» mit der «effektiven Servernummer Ihres Hostings».)

Benutzername: Geben Sie die einzurichtende E-Mail-Adresse als Benutzernamen ein.

Kennwort: Das Passwort, welches Sie für die jeweilige E-Mail-Adresse im My Panel vergeben haben. Falls Ihnen das Kennwort nicht bekannt ist, benutzen Sie bitte unsere Anleitung E-Mail-Passwort ändern.

Die Einstellungen sind für den Server für eintreffende E-Mails und für den Server für ausgehende E-Mails identisch.

Drücken Sie nun auf «Weiter» und anschliessend auf «Sichern».

9. Server für ausgehende E-Mails

Öffnen Sie anschliessend den neu erstellten Account.

Ihre Einstellungen sollten nun wie auf diesem Bild aussehen.

Drücken Sie bitte auf den Eintrag «SMTP» nach der Überschrift «Server für ausgehende E-Mails».

10. Primärer Server

Drücken Sie auf den Eintrag unter «Primärer Server».

11. SMTP-Einstellungen

Passen Sie die SMTP-Einstellungen an, um E-Mails von Ihrem iPhone senden zu können.

Wenn Sie die SSL-Verschlüsselung verwenden möchten, aktivieren Sie «SSL verwenden». 

Wählen Sie bei «Authentifizierung» «Kennwort» aus, damit die Benutzerdaten (E-Mail-Adresse und Kennwort) eingegeben werden können. Bitte geben Sie diese ein, da Sie sonst von Ihrem iPhone aus keine E-Mails versenden können.

Ohne SSL geben Sie bei «Server-Port» «587» ein, mit SSL «465».

12. SPEICHERN

Drücken Sie auf «Fertig», um Ihre Daten zu speichern und wieder auf die Übersicht Ihres Accounts zu gelangen.

Klicken Sie bitte danach auf den Eintrag «Erweitert» am unteren Ende der Seite.

13. IMAP-Einstellungen

Passen Sie die IMAP-Einstellungen an, um E-Mails via IMAP abrufen zu können.

Unter dem Punkt «Postfach-Verhalten» können Sie für Ihre gesendeten, gelöschten sowie entworfenen E-Mails die entsprechenden Ordner (in der Regel «Drafts» für die Entwürfe, «Sent» für gesendete E-Mails und «Trash» für den Papierkorb) auf dem Server oder auf Ihrem iPhone zuordnen. Definieren Sie am besten für alle Einträge den entsprechenden Wert, damit keine Probleme beim Verschieben der E-Mails auftreten.

Bei «Gelöschte E-Mails» können Sie den Zeitraum definieren, nachdem die gelöschten E-Mails endgültig aus dem Papierkorb entfernt werden sollen.

Wenn Sie die SSL-Verschlüsselung verwenden möchten, aktivieren Sie «SSL verwenden».

Wählen Sie bei «Authentifizierung» «Kennwort» aus, damit die Benutzerdaten (E-Mail-Adresse und Kennwort) eingegeben werden können. Ansonsten werden Sie keine E-Mails empfangen können.

Geben Sie bei «IMAP-Pfad-Präfix» «INBOX» ein. Damit die E-Mails korrekt von Server abgefragt werden können.

Ohne SSL geben Sie bei «Server-Port» «143» ein, mit SSL «993».

14. Abschluss

Gehen Sie zurück zu «Account» und wählen Sie «Fertig».

Damit wurden sämtliche Einstellungen für Ihr E-Mail-Konto auf dem iPhone vorgenommen.