Kontakt

hs-icon-callcenter
Anrufen
hs-icon-callcenter

Rufen Sie uns an

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne, egal ob Sie technische oder administrative Fragen haben. Wir sind persönlich für Sie da!

 

+43 (0)720 511 555
(Anrufe aus dem Österreichischen Festnetz 0.25 EUR/Minute)


Administration

Montag bis Freitag
9.00–12.00 Uhr
13.30–17.30 Uhr
 

Technischer Support

Montag bis Freitag
8.00–17.30 Uhr

Samstag
9.00–16.00 Uhr

hs-icon-doc-write
Schreiben
hs-icon-doc-write

Schreiben Sie uns

Damit wir Ihnen so rasch und so gut wie möglich helfen können, bitten wir Sie Ihre Anfrage so spezifisch wie möglich zu formulieren. Sie können uns auch gerne über unsere E-Mail-Adresse erreichen: support@hoststar.at

Browser Cache leeren

Support > Tipps & Tricks > Support Links

Während Sie im Internet unterwegs sind, speichert Ihr Browser besuchte Seiten und deren Inhalte (z.B. Grafiken, Sucheingaben, Skripte etc.) in einem Zwischenspeicher - genannt «Cache». Dadurch werden viele Vorgänge und Abläufe auf der entsprechenden Webseite für Sie beschleunigt.

Doch ab und zu möchten Sie, bzw. müssen Sie den Cache leeren, um die Seite von Grund auf neu zu laden. Wie das geht, erklären wir Ihnen hier für folgende Browser:

 

1. Mozilla Firefox

Browser Cache im Firefox 50 (sowie in den Versionen Firefox 4 bis 49) leeren:

  • Drücken Sie die Tasten «Ctrl + Shift + Del»
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Aktivieren Sie die Option «Cache» und klicken Sie dann auf «Jetzt löschen»
     

Alternativ:

  • Drücken Sie die Taste «Alt» um das Fenstermenü einzublenden
  • Klicken Sie im Menü «Chronik» auf «Neueste Chronik löschen…»
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Aktivieren Sie die Option «Cache» und klicken Sie dann auf «Jetzt löschen»

 

Browser Cache im Firefox 2 und Firefox 3 leeren:

  • Drücken Sie die Tasten «Ctrl + Shift + Del»
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Aktivieren Sie die Option «Cache» und klicken Sie dann auf «Private Daten jetzt löschen»
     

Alternative 1:

  • Klicken Sie im Menü «Extras» auf «Private Daten löschen…»
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Aktivieren Sie die Option «Cache» und klicken Sie dann auf «Private Daten jetzt löschen»
     

Alternative 2:

  • Klicken Sie im Menü «Extras» auf «Einstellungen»
  • Wählen Sie das Register «Datenschutz»
  • Suchen Sie den Abschnitt «Private Daten». Klicken Sie dort auf «Jetzt löschen…»
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Aktivieren Sie die Option «Cache» und klicken Sie dann auf «Private Daten jetzt löschen»
 

2. Google Chrome

Browser Cache in Chrome leeren:

  • Drücken Sie die Tasten «Ctrl + Shift + Del«»
  • Wählen Sie bei «Folgendes für diesen Zeitraum löschen» den Eintrag «Gesamter Zeitraum»
  • Aktivieren Sie «Bilder und Dateien im Cache» und klicken Sie dann auf «Browserdaten löschen»
     

Alternativ:

  • Klicken Sie auf das Menü-Symbol neben der Adressleiste (drei horizontale Balken)
  • «Weitere Tools» auswählen
  • Wählen Sie «Browserdaten löschen…»
  • Wählen Sie bei «Folgendes für diesen Zeitraum löschen» den Eintrag «Gesamter Zeitraum»
  • Aktivieren Sie «Cache löschen»
  • Klicken Sie auf «Browserdaten löschen»
 

3. Opera

Browser Cache in Opera leeren:

  • Klicken auf den Opera- bzw. Menü-Knopf in der Titelleiste des Browserfenster
  • Sie im Menü «Einstellungen» auf «Internetspuren löschen…»
  • Aktivieren Sie die Option «Den kompletten Cache löschen»
  • Klicken Sie unten im Fenster auf den Button «Löschen»
 

4. Microsoft Edge

Browser Cache in Edge leeren:

  • Drücken Sie die Tasten «Ctrl + Shift + Del»
  • Wählen Sie «Zwischengespeicherte Daten und Dateien» und klicken Sie dann auf «Löschen»
     

Alternativ:

  • Klicken Sie auf das «…»-Symbol oben rechts
  • Wählen Sie «Einstellungen»
  • Suchen Sie den Abschnitt «Browserdaten löschen». Klicken Sie dort auf «Zu löschendes Element auswählen»
  • Wählen Sie «Zwischengespeicherte Daten und Dateien»
  • Klicken Sie abschliessend auf «Löschen»
 

5. Microsoft Internet Explorer

Browser Cache im IE 11, IE 10 und IE 9 leeren:

  • Drücken Sie die Tasten «Ctrl + Shift + Del»
  • Wählen Sie «Temporäre Internetdateien» und klicken Sie dann auf «Löschen»
     

Alternativ:

  • Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oben rechts
  • Wählen Sie «Internetoptionen»
  • Wählen Sie das Register «Allgemein»
  • Suchen Sie den Abschnitt «Browserverlauf». Klicken Sie dort auf «Löschen…»
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Deaktivieren Sie «Bevorzugte Websitedaten beibehalten» und aktivieren Sie «Temporäre Internetdateien» und «Cookies»
  • Klicken Sie abschliessend auf «Löschen»

 

Browser Cache im IE 8 leeren:

  • Drücken Sie die Tasten «Ctrl + Shift + Del»
  • Wählen Sie «Temporäre Internetdateien» und klicken Sie dann auf «Löschen»
     

Alternativ:

  • Klicken Sie im Menü «Extras» auf «Internetoptionen»
  • Wählen Sie das Register «Allgemein»
  • Suchen Sie den Abschnitt «Browserverlauf». Klicken Sie dort auf «Löschen…»
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Deaktivieren Sie «Bevorzugte Websitedaten beibehalten» und aktivieren Sie «Temporäre Internetdateien» und «Cookies»
  • Klicken Sie abschliessend auf «Löschen»

 

Browser Cache im IE 7 leeren:

  • Wählen Sie im Menü «Extras» den Unterpunkt «Internetoptionen»
  • Wählen Sie das Register «Allgemein»
  • Suchen Sie den Abschnitt «Browserverlauf». Klicken Sie dort auf «Löschen…»
  • Klicken Sie auf «Dateien löschen»
  • Bestätigen Sie die Frage mit «Ja»

 

Browser Cache im IE 6 leeren:

  • Klicken Sie im Menü «Extras» auf «Internetoptionen»
  • Wählen Sie das Register «Allgemein»
  • Suchen Sie den Abschnitt «Temporäre Internetdateien». Klicken Sie dort auf «Dateien löschen…»
  • Aktivieren Sie die Option «Alle Offlineinhalte löschen»
  • Klicken Sie auf «Ja»
 

6. Apple Safari

Browser Cache in Safari leeren:

  • Drücken Sie die Tasten «Cmd + Alt + E»
     

Alternativ:

  • Klicken Sie im Menü «Safari» auf «Verlauf löschen…»
  • Wählen Sie die Option «der letzten Stunde»
  • Klicken Sie auf den Button «Verlauf löschen»