Falls E-Mails von Bekannten oder Newsletter manchmal oder immer fälschlicherweise als Spam eingestuft werden, können Sie die Absenderadressen dieser E-Mails in Ihre Whitelist aufnehmen. E-Mail-Adressen die in einer Whitelist aufgenommen wurden, werden automatisch als «gut» erkannt, d. h. die E-Mails dieser Absender landen immer im Posteingang.
Sie können einzelne E-Mail-Adressen oder alle E-Mail-Adressen einer bestimmten Domain in der Whitelist hinzufügen. Einzelne E-Mail-Adressen tragen Sie in der Form «absender@domain.endung» in die Liste ein. Ganze Domains tragen Sie in der Form «*@domain.endung» in die Liste ein.
Die Whitelist können Sie wie folgt verwalten: