Gehen Sie wie folgt vor, um das CMS Contao via dem «Contao Manager» problemlos auf unseren Servern zu installieren:
Contao Manager installieren
1. Serverkontrolle
Um Contao über den Contao-Manager zu installieren, muss Ihr Hosting bereits auf unserer neuen Servergeneration installiert sein. Dies können Sie im MyPanel auf der Übersicht prüfen:
• Kennzeichnung - Alte Server: login-##.hoststar.at - (Ersetzen Sie «#» mit der «effektiven Servernummer Ihres Hostings».)
• Kennzeichnung - Neue Server: lx#.hoststar.hosting - (Der erste Buchstabe des Servernamens ist ein kleines «L» wie Linux. Ersetzen Sie «#» mit der «effektiven Servernummer Ihres Hostings».)
4. WEB-Verzeichnis
Erstellen Sie nun zwingend das Verzeichnis «Web» und lassen Sie die eben erstellte Domain darauf zeigen (Weiterleitung). Dies ist notwendig, da der Contao Manager nur unter einem Web-Verzeichnis funktioniert.
Klicken Sie dazu bei der eben hinzugefügten Webseite auf den «Dropdown-Pfeil», dort auf «Weiterleitungen» und in dieser Auswahl auf «Weiterleitung bearbeiten».
5. PHP Version
Klicken Sie nun wieder auf den «Dropdown-Pfeil» bei der entsprechenden Webseite und wählen Sie «PHP» aus. Kontrollieren Sie hier, welche PHP Version aktiv ist. Die Contao-Installation funktioniert nicht mit PHP 7.4 (wie hier abgebildet!). Klicken Sie dazu auf den Button «PHP Einstellungen».
7. Contao-Manager Download
Jetzt sollten Sie unter https://contao.org/de/download.html den Contao-Manager herunterladen.
8. FTP Upload
Laden Sie nun die Datei «contao-manager.phar.php» via FTP in das erstellte «web»-Verzeichnis (hier via Web-FTP).
Mit Hilfe von folgenden Anleitungen sollte Ihnen das problemlos gelingen:
• FTP-Programme (FTP-Clients)
• FTP-Zugangsdaten
• Web FTP
Kehren Sie in den «public_html»-Ordner im FTP zurück und löschen Sie dort die «index.html»-Datei.
Jetzt ist alles für die «Contao Installation» vorbereitet. Gehen Sie nun nach der Anleitung «Contao installieren» vor.