Kontakt

hs-icon-callcenter
Anrufen
hs-icon-callcenter

Rufen Sie uns an

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne, egal ob Sie technische oder administrative Fragen haben. Wir sind persönlich für Sie da!

 

+43 (0)720 511 555
(Anrufe aus dem Österreichischen Festnetz 0.25 EUR/Minute)


Administration

Montag bis Freitag
9.00–12.00 Uhr
13.30–17.30 Uhr
 

Technischer Support

Montag bis Freitag
8.00–17.30 Uhr

Samstag
9.00–16.00 Uhr

hs-icon-doc-write
Schreiben
hs-icon-doc-write

Schreiben Sie uns

Damit wir Ihnen so rasch und so gut wie möglich helfen können, bitten wir Sie Ihre Anfrage so spezifisch wie möglich zu formulieren. Sie können uns auch gerne über unsere E-Mail-Adresse erreichen: support@hoststar.at

Einstellungen

Support > My Panel > Hosting

Die Rubrik «Hosting» umfasst die Unterseiten: «Übersicht», «Einstellungen», «Datenbanken», «FTP», «Backup», «Statistics», «Monitoring» und «Software».

Dank dem My Panel von Hoststar wird die Verwaltung Ihres Hosting-Accounts sehr einfach. Unter «Einstellungen» werden Ihnen sämtliche Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten mit wenigen Klicks angeboten.

1. Einstellungsmenü

Auf der Übersichtsseite unter «Einstellungen» wird Ihnen ein Menü oben eingeblendet. Sie können folgende Punkte hier verwalten und bearbeiten:

Cronjobs

Cronjobs können zum Beispiel automatisch auszuführende Scripts für Sicherungen oder einen Newsletter-Versand beinhalten. Fügen Sie individuell konfigurierbare Cronjobs zu Ihrem Hosting-Abonnement hinzu, folgen Sie den Anweisungen in der Anleitung «Cronjobs». 

Fehlerseiten

Definieren Sie individuelle Fehlerseiten für Ihr Hosting. Dies können beispielsweise Seiten für 404- oder 403-Fehler sein, auf welche Ihre Besucher im Falle einer Falscheingabe weitergeleitet werden. Folgen Sie der Schritt für Schritt Anleitung «Fehlerseiten».

Passwortgeschützte Bereiche

Schützen Sie einzelne Bereiche (Ordner) Ihres Hostings per Passwort. So können Sie beispielsweise interne Bereiche nur an ausgewählte Personengruppen (Mitarbeiter, Kunden, usw.) zugänglich machen. Die Anleitung hierzu finden Sie unter «Passwortgeschützte Bereiche».

SSL-Zertifikate

Hier wird Ihnen eine Übersicht der aktuell installierten SSL-Zertifikate (falls vorhanden) angezeigt. Per Klick auf das entsprechende Zertifikat erhalten Sie weiterführende Informationen dazu. Lesen Sie hier wie Sie die «Domain oder Subdomain für ein SSL-Zertifikat konfigurieren» können. Ansonsten haben Sie dort auch die Möglichkeit «SSL-Zertifikate beantragen, verlängern oder kündigen».